Ich hab Blesta noch nicht produktiv im Einsatz, ich setzte aktuell noch auf WHMCS bis Blesta alle für mich nötigen Funktionen hat bzw. es die nötigen Module gibt
Beiträge von Denis
-
-
Hi,
mir ist dazu aktuell leider kein Modul bekannt.
-
Blesta hat heute ein Update auf Version 5.8.1 veröffentlicht, welches ein paar Fehler behebt, die im 5.8.0 Update entdeckt wurden.
Den Changelog findet Ihr hier: https://docs.blesta.com/display/support/5.8.1
-
Bei Blesta gibt es aktuell eine 25% Rabattaktion. Mit dem Gutscheincode SUMMER58 erhaltet Ihr so zum Beispiel die Unbranded Owned Lizenz für 225$ statt 300$.
Das Angebot gilt bis Ende September.
-
Aus Entwicklersicht kann ich sagen, dass das Interesse an WHMCS wohl kleiner geworden ist, aber wohl noch den Markt beherrscht. Die Alternativen haben halt auch alle Ihre Baustellen.
Bei Blesta ist das Problem halt die geringe Anzahl an Integrationen. Kunden wechseln erst auf Blesta, wenn es dafür alle benötigten Integrationen gibt und am liebsten natürlich direkt in Blesta selbst integriert (aber ganz ehrlich, 10000 Integrationen wird Blesta für den verlangten Preis nie leisten können, sowas kann man mit einem kleinen Team einfach nicht neben dem Core pflegen).
Und für Entwickler ist Blesta erst interessant, wenn es viele Nutzer hat, jede Erweiterung, die aktuell für Blesta geschrieben wird, ist eine Investition in eine ungewisse Zukunft, auch wenn sich Blesta langsam entwickelt und in den letzten Versionen wichtige Funktionen integriert hat.
Für meinen Teil kann ich aber sagen, dass sich meine bisherigen Entwicklungskosten nicht mal ansatzweise gedeckt haben. Da ich Blesta aber nach wie vor interessant finde, gebe ich es noch nicht auf, werde demnächst 3 Module beginnen, darunter auch das SEPA Modul. Ich sage aber auch ganz offen, wenn sich nach dem Release der 3 Module nichts am Interesse der Blesta Module ändert, werde ich diese zwar weiter pflegen, aber vorerst keine neuen anbieten.
Inwieweit man Blesta anpassen muss, damit man es rechtskonform nutzen kann, weiß ich nicht genau, damit habe ich mich noch nicht groß beschäftigt, werde es mir demnächst aber mal anschauen, ob man dazu eine Art unverbindlichen Leitfaden schreiben kann bzw. Anpassungen anbieten kann. Gewissheit erhält man aber nur durch seinen Rechtsbeistand.
Ich weiß nicht, ob du ein Registrarmodul direkt von WHMCS oder von einem Drittanbieter nutzt, aber das Anlegen des Handle ist Teil des Registrarmoduls. Wenn ein Handle mehrfach angelegt wird, liegt das nicht am WHMCS Core.
-
Soeben wurde Version 5.8.0 offiziell veröffentlicht.
Der Changelog sieht wie folgt aus:
- Added a Managed Accounts feature. Clients can invite other clients to manage their account.
- Added an option to offer a free domain with qualifying hosting package.
- Added a 1 minute interval to some automation tasks, including Process Service Changes, Process Renewals, Provision Paid Pending Services, and Unsuspend Services.
- Added an option to Packages to allow clients to select module group during checkout (Useful for location).
- Added an option to Custom Client Fields to include a link within the field name.
- Added a new PayPal Checkout non-merchant gateway.
- Added an option to preview client themes and templates by appending ?bltheme=THEME-ID, and/or ?bltemplate=TEMPLATENAME to the URL.
- Added a read-only option to Required Client Fields to prevent clients from changing those fields later.
- Updated the affiliate system to allow hidden packages (domain names) to be excluded from commissions.
- Updated the order system to observe custom order links when using the Domain and Other Order type.
- Updated the order system to reduce the number of steps during checkout when using only 1 non-merchant gateway.
- Updated the import manager to allow importing via CLI, improving reliability of large data sets.
- Updated the Two-Factor Authentication page for clients to show both Hex and Base32 keys in addition to the QR code.
- Updated the PHPIDS plugin to make it compatible with PHP 8.
Wie immer gibt es auch ein kleines Video zu den Neuerungen:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Blesta hat die Tage die erste Beta Version zu Version 5.8.0 veröffentlicht.
Neu ist das User System bei dem man andere Benutzer in den eigenen Account einladen kann, damit diese auf diesen Zugriff haben und zum Beispiel Konfigurationen vornehmen können. Einige dürften das von WHMCS bereits kennen wo die Funktion vor allem bei Agenturen beliebt ist.
Zudem kann man nun bei Hostingpaketen eine kostenlose Domain hinzufügen.
Details können der Ankündigung unter https://www.blesta.com/2023/08/04/blesta-5.8-beta-released/ entnommen werden
-
Blesta hat gestern die neue Version seiner Software veröffentlicht. Die größte Neuerung dürfte das Quotationsystem sein, mit welchem nun Angebote erstellt werden können, welche dann bei Annahme in Rechnungen umgewandelt werden.
Neuerungen:
- Added a new Quotation system.
- Added a new ConnectReseller domain registrar module.
- Added a new Coinbase Commerce cryptocurrency payment gateway.
- Added a new “Renewal Queue” section under Tools for service renewal management.
- Updated Proxmox to add support for LXC containers.
- Updated the Import Manager to use Generic Domains as a fallback module for WHMCS domain imports.
- Updated the Import Manager to include a mapping file for importing WHMCS CentovaCast services.
- Updated the Order plugin to add an Orders widget on client profile pages.
- Updated the Domain Manager to allow domains to be pushed from one client to another.
- Updated the Domain Manager to improve manual admin renewal of domains in advance.
- Updated the OVH Domains module to improve price sync with EUR pricing.
- Updated the Enom registrar module to base price sync on actual TLD cost.
- Updated the core to check the integrity of the Blesta.system_key and display a warning.
- Updated invoice voiding to show a confirmation dialogue if pending services are associated.
- Replaced the deprecated Swift Mailer with Symfony Mailer for outgoing email.
- We continued to improve PHP 8.1 support. Ioncube is supported on PHP 8.1, and 8.0/8.1 through SourceGuardian.
Die Releasenotes dazu findet ihr hier: https://docs.blesta.com/display/support/5.7.0
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich freue mich, ein neues Modul für Blesta vorstellen zu dürfen. Mit dem Domainregistrar Modul für den Domainreseller DomainOffensive könnt Ihr Domains direkt über Blesta Registrieren und Transferieren.
Features:
- Automatische Registrierung/Transfer von Domains
- Anlegen von Handles
- Abfrage des Authcodes über den Kundenbereich und dem Adminbereich
- Änderung der Kontaktdaten über den Kundenbereich und dem Adminbereich
- Option
das der Kunde als Owner und AdminC hinterlegt wird und der Hoster als TechC und ZoneC oder das der Kunde für alle Kontakte hinterlegt wird - Automatisches Anlegen einer Zone bei Transfer/Registrierung (bei Nutzung der Nameserver von DO.de)
- Template Support für die DNS Zone bei Registrierung/Transfer
- Anlegen, Löschen und Bearbeiten von DNS Einträgen über den Kundenbereich und dem Adminbereich
- Ändern der Nameserver über den Kundenbereich und dem Adminbereich
- TLD und Preisimport
- Blesta Multi-Company Support
Das Modul kann über die Produktseite erworben werden. Selbstverständlich steht auch eine kostenlose Testversion zur Verfügung.
-
Ich freue mich ein lang erwartetes Plugin für Blesta endlich vorstellen zu dürfen. Mit unseren AV Contract Modul könnt Ihr euren Kunden die Möglichkeit bieten den Auftragsverarbeitungsvetrag direkt über den Kundenbereich generieren zu lassen.
Im Vergleich zu einer einfachen Link-Lösung zu einem statischen PDF habt Ihr hierdurch folgende Vorteile:
- Dadurch dass das Modul Variablen für Name und Anschrift des Kunden bereitstellt, entfällt das Entziffern einer Handschrift um herauszufinden für wen der Vertrag jetzt überhaupt ist
- Durch die Modulübersicht im Adminbereich könnt Ihr bequem einsehen, welche Kunden den Vertrag bereits generiert haben und welche Kunden den unterschriebenen Vertrag bereits eingesendet haben - Zudem könnt Ihr euch das generierte PDF jederzeit über den Adminbereich anzeigen lassen
- Durch die Möglichkeit einen Vertrag auch ohne Unterschrift zu akzeptieren, entfällt jegliche händische Bearbeitung
Features:
- AV Vertragsgenerierung über den Kundenbereich
- Für den Vertragstext stehen Variablen wie Datum, Name und Anschrift zur Verfügung
- Editor für die Formatierung des Vertragstextes
- Templatesystem für Header/Footer der PDF
- Multi-Company Support (eine Lizenz unterstützt alle Unternehmen einer Blesta Installation)
- Übersicht wann welcher Kunde den Vertrag generiert hat, mit Möglichkeit den Vertragseingang zu bestätigen
- Option das die Generierung des Vertrages = Vertragsabschluss ist, falls man ohne Unterschrift arbeiten will
- Sowohl Admin als auch Kunde können das generierte PDF jederzeit im jeweiligen Bereich herunterladen
- Option zum E-Mailversand, wenn der Eingang des unterschriebenen Vertrages bestätigt wurde (E-Mail Template anpassbar)
- Option, dass der Admin eine E-Mail bekommt, wenn der Kunde einen Vertrag gelöscht hat (damit er dies z.B. in seinen Unterlagen vermerken kann)
- Vertragstexte können für mehrere Sprachen hinterlegt werden
- Für Blesta 5.6
- Für PHP 7.4 & 8.1 (benötigt IonCube Loader 12)
Das AV Contract Modul kann zum Preis von 7,99€ inkl MwSt pro Monat oder für 69,95€ inkl MwSt jährlich über folgenden Link erworben werden, jedes weitere Jahr dieser Mietlizenz kostet 34,95€. Es ist kein AV Vertrag enthalten, diesen erhaltet Ihr z.B. bei eurem Rechtsbeistand.
Wie immer bei mir gibt es auch eine kostenlose Testversion mit der ihr das Modul unverbindlich kostenlos testen könnt.
-
Da ich öfters mal gefragt wurde, wie der aktuelle Stand ist: leider hatten andere Dinge Vorrang (die Nachfrage bzgl. Blesta ist recht gering) und die Doku von Blesta ist leider nicht immer hilfreich, im Großen und Ganzen ist das Modul aber fertig, es gibt aber noch einige Baustellen. Wenn nichts Großes dazwischen kommt, ist ein Release in den nächsten Tagen vorgesehen
-
Blesta hat am 18.01.2023 ein Update auf Version 5.6.1 veröffentlicht. Das Update behebt ein paar kleinere Fehler.
Den Changelog hierzu könnt ihr hier finden: https://docs.blesta.com/display/support/5.6.1
Das Update steht als Full Package und als Patchset zur Verfügung.
-
Kleines Update hierzu: aktuell stelle ich ein Domainregistrarmodul für Blesta fertig und im Januar will ich mir ein AV Modul für Blesta anschauen.
-
Blesta 5.6 wurde heute offiziell veröffentlicht
Die offizielle Ankündigung hierzu findet ihr hier: https://www.blesta.com/2022/12/21/blesta-5.6-released/
Ein kleines Vorschauvideo von Blesta gibt es hier:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Blesta hat heute Nacht die erste Beta Version seiner Version für 5.6 veröffentlicht.
Version 5.6 wird wieder einiges an neuen Funktionen mitbringen, wer sich auf die eigentlich für 5.6 geplante Angebotsfunktion gefreut hat, wird allerdings leider enttäuscht, diese Funktion wurde auf 5.7 verschoben.
Neu in 5.6 ist:
- PHP 8.1 Support mit Ioncube
- OVH Domain Registrar Modul
- BTCPayServer payment gateway
- Payfast payment gateway
- Der Support Manager hat nun ein, deaktivierbares, dashboard widget
- Die Wissensdatenbank kann nun auch Artikel beinhalten, welche nur für Mitarbeiter gesehen werden können
- Der Downloadmanager unterstützt nun stabile Download-urls z.B. stable.zip
- und einiges mehr
Die offizielle Ankündigung findet ihr hier: https://www.blesta.com/2022/11/15/blesta-5.6-beta-released/
-
Blesta hat heute ein Patch Update auf Version 5.5.3 veröffentlicht. Mit diesem Update werden 2 Fehler korrigiert:
CORE-4777 Shown client field settings is affecting client_pay
CORE-4769 Data Feeds currency symbols are not displayed properly
-
Da ich bereits häufiger gefragt wurde, ob ich nicht auch übersetzte E-Mail Vorlagen für Blesta anbieten könnte, freue ich mich die Veröffentlichung der Vorlagen heute ankündigen zu dürfen.
In dem Paket sind (Stand heute) über 50 Textdateien enthalten, um die E-Mail Vorlage welche auf der Seite /admin/settings/company/emails/templates/ aufgelistet sind ins Deutsche zu übersetzen.
Zum einfachen Import der Vorlagen wird ein PHP Script mitgeliefert, welches die Vorlagen innerhalb weniger Sekunden in euer System einspielt.
Die übersetzten E-Mail-Vorlagen für Blesta können über folgenden Link für einmalig 15,99€ inkl MwSt erworben werden. Updates sind inkl. https://www.plambee.de/blesta-…he-blesta-email-vorlagen/
-
Blesta hat vor ein paar Tagen ein neues Update veröffentlicht. Das Update auf Version 5.5.2 ist ein Bugfix Update welches 8 Einträge im Changelog hat.
Nach dem Einspielen des Updates einmal unter admin/settings/company/plugins/installed/ und unter admin/settings/company/modules/installed/ schauen um zu prüfen, ob es für Module/Plugins Updates gibt, die aktiviert werden müssen.
-
Blesta hat am Dienstag ein Update auf Version 5.5.1 veröffentlicht welches 3 Fehler korrigiert.
Den Changelog dazu findet ihr hier: https://docs.blesta.com/display/support/5.5.1
-
Im Adminbereich unter Billing->Reports kannst du den Client Data Portability Bericht auswählen. Dieser sollte alle möglichen Details enthalten.
Die Kundennummer die du auswählen musst, ist nicht die Zahl die in der Kundenauflistung vorne steht (1500++) sondern die Zahl in der URL wenn du das Kundenprofil anklickst also z.B. /admin/clients/view/2/ (eine intelligente Suche hat das Feld leider nicht)